Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du fragst dich, wie oft du pro Woche rudern solltest?

Viele Fitness-Enthusiasten trainieren entweder zu wenig oder übertreiben es völlig.

Beides führt zu schlechten Ergebnissen und Frustration.

Hier erfährst du die optimale Trainingsfrequenz fürs Rudern!

Die ideale Trainingsfrequenz für Ruder-Anfänger

Als Ruder-Neuling solltest du mit 2-3 Trainingseinheiten pro Woche beginnen. Dein Körper braucht Zeit, sich an die neue Bewegung zu gewöhnen und die beanspruchten Muskeln zu regenerieren. Hierbei ist es sinnvoll, sich über das Thema Rudern für Fitness zu informieren.

Starte mit Einheiten von 15-20 Minuten bei moderater Intensität. Zwischen den Trainingstagen solltest du mindestens einen Ruhetag einlegen.

Diese Herangehensweise beugt Überlastungen vor und sorgt für eine solide Basis. Nach 4-6 Wochen kannst du die Intensität und Häufigkeit schrittweise steigern.

Wir empfehlen
MERACH Rudergerät für Zuhause, 16
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Optimale Häufigkeit für Fortgeschrittene

Erfahrene Ruderer können 4-5 Mal pro Woche trainieren, ohne Übertraining zu riskieren. Bei dieser Frequenz solltest du verschiedene Trainingsarten kombinieren:

  • 2-3 intensive Einheiten mit höherer Belastung
  • 1-2 lockere Regenerationseinheiten
  • 1 längere Ausdauereinheit pro Woche

Die Trainingszeit kann auf 30-45 Minuten pro Einheit erweitert werden. Achte dabei besonders auf die Signale deines Körpers und plane bewusst Erholungsphasen ein.

Trainingsaufteilung je nach Fitnessziel

Für Gewichtsverlust

Beim Abnehmen sind 4-5 Rudereinheiten pro Woche optimal. Setze auf längere Einheiten mit moderater Intensität von 30-45 Minuten.

Das kontinuierliche Training kurbelt deinen Stoffwechsel an und verbrennt effektiv Kalorien. Kombiniere das Rudern mit einer ausgewogenen Ernährung für beste Ergebnisse.

Für Muskelaufbau

Für den Muskelaufbau reichen 3-4 intensive Trainingseinheiten pro Woche völlig aus. Fokussiere dich auf kürzere, aber kraftvollere Intervalle von 20-30 Minuten.

Die Regenerationsphasen sind hier besonders wichtig, da die Muskeln Zeit zum Wachsen benötigen. Ergänze dein Training durch proteinreiche Ernährung.

Für allgemeine Fitness

Bei allgemeinen Fitnesszielen sind 3-4 Einheiten pro Woche ideal. Variiere zwischen lockeren Ausdauereinheiten und intensiveren Intervalltrainings.

Diese Mischung hält das Training abwechslungsreich und trainiert verschiedene Aspekte der körperlichen Fitness gleichzeitig.

Wichtige Faktoren für die Trainingsplanung

Regeneration nicht vernachlässigen

Mindestens 1-2 komplette Ruhetage pro Woche sind unverzichtbar. Deine Muskeln wachsen und erholen sich während der Ruhephasen, nicht während des Trainings. Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Trainingsplanung für Ruderer.

Achte auf Warnsignale wie anhaltende Müdigkeit, Leistungsabfall oder Muskelschmerzen. Diese deuten auf Übertraining hin.

Wir empfehlen
Xiaomi Redmi Watch 5 Active
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Intensität richtig dosieren

Nicht jede Trainingseinheit muss hochintensiv sein. Das 80/20-Prinzip hat sich bewährt: 80% lockeres bis moderates Training, 20% intensive Einheiten.

Diese Aufteilung verhindert Burnout und sorgt für kontinuierliche Fortschritte ohne Verletzungsrisiko.

Praktische Tipps für den Trainingsalltag

Plane deine Rudereinheiten fest in deinen Wochenplan ein, als wären es wichtige Termine. Flexibilität ist zwar gut, aber Struktur führt zu besseren Ergebnissen.

Höre auf deinen Körper und passe die Intensität entsprechend an. An manchen Tagen fühlst du dich energiegeladen, an anderen eher müde.

Nutze verschiedene Trainingsformen wie Intervalltraining, Langstreckenrudern oder Kraftausdauer-Einheiten. Abwechslung hält die Motivation hoch und trainiert den Körper vielseitig.

Wir empfehlen
ATERCEL Fitness Handschuhe,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Die optimale Trainingshäufigkeit beim Rudern hängt von deinem Fitnesslevel und deinen Zielen ab. Anfänger starten mit 2-3 Einheiten pro Woche, Fortgeschrittene können auf 4-5 Trainingstage steigern.

Wichtiger als die pure Anzahl ist die richtige Balance zwischen Training und Regeneration. Qualität schlägt Quantität – lieber weniger, dafür aber regelmäßig und mit der richtigen Intensität trainieren.

Christoph ist ein erfahrener Ruderer, der die Synchronität und Ausdauer dieses Sports sowohl als Athlet als auch als Trainer kennengelernt hat. In seinen Artikeln vermittelt er die technischen Aspekte des Ruderns und die tiefe Verbindung, die man dabei zur Natur aufbaut. Christophs Motto: „Rudern ist mehr als Sport, es ist Rhythmus und Teamgeist.“