Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du fragst dich, wie viele Kalorien du beim Rudern verbrennst?

Diese Frage beschäftigt viele Fitness-Enthusiasten und Ruderer.

Der Kalorienverbrauch hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann erheblich variieren.

Hier erfährst du alles über den Energieverbrauch beim Rudern!

Grundlagen des Kalorienverbrauchs beim Rudern

Rudern gehört zu den effektivsten Ganzkörper-Workouts überhaupt. Bei dieser Sportart werden etwa 85% aller Muskeln aktiviert, was zu einem hohen Energieverbrauch führt.

Im Durchschnitt verbrennt eine 70 kg schwere Person beim moderaten Rudern etwa 400-600 Kalorien pro Stunde. Bei intensiverem Training kann dieser Wert auf bis zu 800 Kalorien ansteigen.

Die genaue Anzahl der verbrannten Kalorien hängt jedoch von mehreren individuellen Faktoren ab, die wir im nächsten Abschnitt genauer betrachten.

Faktoren, die den Kalorienverbrauch beeinflussen

Körpergewicht und Körperzusammensetzung

Dein Körpergewicht ist der wichtigste Faktor für den Kalorienverbrauch. Schwerere Personen verbrennen grundsätzlich mehr Kalorien, da sie mehr Energie für die gleiche Bewegung aufwenden müssen. Mehr über den Kalorienverbrauch beim Rudern findest du hier.

Eine 60 kg schwere Person verbrennt beim moderaten Rudern etwa 350 Kalorien pro Stunde, während eine 90 kg schwere Person bis zu 650 Kalorien verbraucht.

Trainingsintensität

Die Intensität deines Ruder-Workouts hat enormen Einfluss auf den Kalorienverbrauch:

  • Leichtes Rudern (entspannt): 300-400 Kalorien/Stunde
  • Moderates Rudern (mittlere Intensität): 400-600 Kalorien/Stunde
  • Intensives Rudern (hohe Belastung): 600-800 Kalorien/Stunde
  • Wettkampf-Intensität: bis zu 1000 Kalorien/Stunde

Trainingsdauer und Pausen

Längere Trainingseinheiten ohne große Pausen führen zu höherem Gesamtkalorienverbrauch. Intervalltraining kann den Nachbrenneffekt verstärken und zusätzliche Kalorien auch nach dem Training verbrennen.

Rudergerät vs. Wasserrudern

Kalorienverbrauch am Rudergerät

Das Training am Ruderergometer ist sehr effektiv und ermöglicht eine genaue Kontrolle der Intensität. Die meisten modernen Rudergeräte zeigen den geschätzten Kalorienverbrauch direkt an.

Vorteile des Rudergeräts für den Kalorienverbrauch:

  • Konstante Trainingsintensität möglich
  • Wetterunabhängiges Training
  • Präzise Messung von Leistung und Kalorienverbrauch
Wir empfehlen
MERACH Rudergerät für Zuhause, 16
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Rudern auf dem Wasser

Beim Rudern auf dem Wasser können Wind, Strömung und Wellenbewegungen den Kalorienverbrauch beeinflussen. Oft ist der Energieverbrauch etwas höher als am Gerät, da zusätzliche Stabilisierungsarbeit geleistet werden muss. Um deinen Kalorienverbrauch bestmöglich zu nutzen, könnte eine gezielte Trainingsplanung sinnvoll sein.

Optimierung des Kalorienverbrauchs

Richtige Rudertechnik

Eine korrekte Technik maximiert nicht nur den Kalorienverbrauch, sondern beugt auch Verletzungen vor. Die Bewegung sollte hauptsächlich aus den Beinen und dem Rücken kommen, während die Arme die Bewegung vollenden.

Intervalltraining

Hochintensive Intervalle steigern den Kalorienverbrauch erheblich. Ein effektives HIIT-Workout am Rudergerät könnte so aussehen:

  1. 5 Minuten Aufwärmen (moderate Intensität)
  2. 8 Runden: 30 Sekunden Sprint, 90 Sekunden Erholung
  3. 5 Minuten Cool-down

Regelmäßigkeit und Progression

Regelmäßiges Training verbessert die Fitness und ermöglicht längere, intensivere Einheiten. Steigere schrittweise die Trainingsintensität oder -dauer, um den Kalorienverbrauch zu maximieren.

Praktische Tipps für maximalen Kalorienverbrauch

Um das Beste aus deinem Ruder-Workout herauszuholen, beachte folgende Punkte:

  • Trainiere mindestens 20-30 Minuten für optimale Fettverbrennung
  • Variiere die Intensität innerhalb der Trainingseinheit
  • Achte auf eine aufrechte Körperhaltung
  • Nutze die Beinmuskulatur als Hauptkraftquelle
  • Halte eine gleichmäßige Schlagfrequenz
Wir empfehlen
ATERCEL Fitness Handschuhe,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit

Rudern ist eine der effektivsten Sportarten für den Kalorienverbrauch. Mit 400-800 Kalorien pro Stunde bietet es ein hervorragendes Ganzkörper-Workout. Dein individueller Kalorienverbrauch hängt von Körpergewicht, Trainingsintensität und Technik ab. Eine gesunde Ernährung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Durch regelmäßiges Training und die richtige Herangehensweise kannst du deinen Energieverbrauch optimieren und deine Fitnessziele effektiv erreichen.

Christoph ist ein erfahrener Ruderer, der die Synchronität und Ausdauer dieses Sports sowohl als Athlet als auch als Trainer kennengelernt hat. In seinen Artikeln vermittelt er die technischen Aspekte des Ruderns und die tiefe Verbindung, die man dabei zur Natur aufbaut. Christophs Motto: „Rudern ist mehr als Sport, es ist Rhythmus und Teamgeist.“